• Zubehör.
    • Fertig zum aufsteigen.

      Verbessern Sie die Ästhetik und Leistung Ihrer Fahrzeugfront

      Flügel/spoiler bugger

      Sorgfältig hergestellt mit Metallformen und trockenem Kohlenstoff für ein leichtes Gewicht

      Aero Parts

      Verbessern Sie die aerodynamische Effizienz und die Optik Ihres Fahrzeugs

      Frontgitter

      Unsere Carbonfaser-Frontgrills bieten sowohl deutliche Styling- als auch Leistungsvorteile

      Die vordere lippe.

      Entwickelt, um den Luftwiderstand zu verringern und die Stabilität zu verbessern

      Ein schwanzlutscher

      Verbessert den Abtrieb und reduziert den Luftwiderstand

      Seitenschweller

      Inspirierte Ästhetik bei gleichzeitiger Verbesserung der aerodynamischen Stabilität

      Der spiegel bedeckt.

      Die perfekte Mischung aus Stil und Funktion

      Vorder - rücklicht

      Präzise OEM-Passform für mühelose Installation

    • Sitz

      Rüsten Sie Ihr Fahrzeug mit unserem Premium-Schalensitz aus Kohlefaser für mehr Komfort, Leistung und Stil auf.

      Fußmatten

      Schützen Sie den Innenraum Ihres Fahrzeugs mit unseren strapazierfähigen Fußmatten, die stilvoll und pflegeleicht sind.

      Armaturenbrett & Mittelkonsole

      Verbessern Sie den Innenraum Ihres Fahrzeugs mit unseren hochwertigen Komponenten für Armaturenbrett und Mittelkonsole, die für Stil und Funktionalität entwickelt wurden.

      Türschweller

      Schützen und verschönern Sie Ihr Fahrzeug mit unseren eleganten Türschwellern, die auf Langlebigkeit und ein elegantes Aussehen ausgelegt sind.

  • Motor und auspuffgase.
    • BMW

      BMW

      Unsere hochwertigen BMW Teile

      Bentley

      Bentley

      Unsere hochwertigen Bentley-Teile

      Aston Martin

      Aston Martin

      Unsere hochwertigen Aston Martin Teile

      Ferrari

      Ferrari

      Unsere hochwertigen Ferrari-Teile

      Mercedes

      Mercedes

      Unsere hochwertigen Mercedes-Teile

      Supra

      Supra

      Unsere hochwertigen Supra Teile

      Lamborghini

      Lamborghini

      Unsere hochwertigen Lamborghini Teile

      Es heißt porsche

      Es heißt porsche

      Unsere hochwertigen Porsche Teile

      Maserati

      Maserati

      Unsere hochwertigen Maserati Teile

      Tesla

      Tesla

      Unsere hochwertigen Tesla-Teile

  • Post

Mercedes GLC 220d vs. Audi Q5: Wer hebt sich ab?

Mercedes GLC 220d vs. Audi Q5: Wer hebt sich ab?

Der Mercedes-Benz GLC 220d und der Audi Q5 sind 2025 zwei starke Konkurrenten auf dem Markt der kompakten Luxus-SUV. Beide Fahrzeuge sprechen Fahrer an, die Wert auf eine Kombination aus Leistung, Komfort und fortschrittlicher Technologie legen. Der Mercedes GLC 220d besticht durch sein effizientes Hybridsystem, modernste Fahrerassistenzfunktionen und ein raffiniertes Design, das Raffinesse ausstrahlt. Der Audi Q5 hingegen beeindruckt mit seiner schnellen Beschleunigung und einem geräumigen, komfortablen Innenraum. Für diejenigen, die Luxus und Innovation schätzen, bietet der Mercedes GLC 220d fortschrittliche Sicherheitstechnologien und ein erstklassiges Fahrerlebnis. Der Audi Q5 hingegen bietet ein ruhiges Fahrverhalten und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, was ihn zu einer praktischen Option im Luxussegment macht.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden SUVs hängt letztlich von Ihren Vorlieben ab. Bevorzugen Sie den funktionsreichen Innenraum und die Eleganz des Mercedes GLC 220d oder die Erschwinglichkeit und Praktikabilität des Audi Q5? Beide Modelle setzen einen hohen Standard für das, was ein kompakter Luxus-SUV im Jahr 2025 bieten kann.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Der 2025 Mercedes GLC 220d spart mit 18 kmpl Kraftstoff. Er ist eine gute Wahl für den täglichen Gebrauch.

  • Der GLC ist sehr komfortabel, hat eine weiche Federung und ein schickes Interieur.

  • Der Audi Q5 ist schneller, er schafft die Strecke von 0-100 km/h in 6,1 Sekunden. Er ist perfekt für Menschen, die sportliche Fahrten mögen.

  • Beide SUVs sind mit intelligenten Sicherheitsfunktionen ausgestattet, aber der GLC verfügt über bessere Systeme zur Unfallverhütung.

  • Überlegen Sie, was Sie brauchen: Entscheiden Sie sich für den GLC, wenn es um Komfort und Kraftstoffeinsparungen geht, oder für den Q5, wenn es um Geschwindigkeit und geringere Kosten geht.

Leistung und Antriebsstrang

Leistung und Antriebsstrang

Motor und Spezifikationen

2025 Mercedes GLC 220d Motor

Der Mercedes GLC 220d des Jahres 2025 verfügt über einen robusten 4-Zylinder-Reihenmotor mit einem Hubraum von 1993 cm³. Er liefert eine maximale Leistung von 217 PS (220 PS) und ein beeindruckendes Drehmoment von 440 Nm (324 lb-ft). Der Motor ist mit einem Automatikgetriebe gekoppelt, das sanfte Schaltvorgänge gewährleistet. Mit einem Verdichtungsverhältnis von 15,5 sorgt der GLC-Motor für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz. Das macht den GLC zu einer zuverlässigen Wahl für alle, die ein kultiviertes und dennoch kraftvolles Fahrerlebnis suchen.

Audi Q5 Motor

Der Audi Q5 ist auch mit einem 4-Zylinder-Reihenmotor ausgestattet, der mit 1986 cm³ etwas kleiner ist. Er leistet 201 PS (204 PS) und hat ein Drehmoment von 400 Nm (295 lb-ft). Das Doppelkupplungs-Automatikgetriebe unterstreicht die Sportlichkeit des Q5 und ermöglicht schnellere Schaltvorgänge. Wie der GLC verfügt auch er über ein Verdichtungsverhältnis von 15,5. Während der Q5-Motor die Agilität in den Vordergrund stellt, bleibt er in puncto Drehmoment und Gesamtleistung leicht hinter dem GLC zurück.

Spezifikation

2025 Mercedes GLC 220d

2025 Audi Q5

Motor Typ

Inline 4

Inline 4

Motor Verdrängung

1993 cm³

1986 cm³

Maximale Leistung

217 PS / 220 PS

201 PS / 204 PS

Maximales Drehmoment

324 lb-ft / 440 Nm

295 lb-ft / 400 Nm

Verdichtungsverhältnis

15.5

15.5

Übertragung

Automatisch

Doppelkupplungs-Automatik

Fahrpraxis

Handhabung und Komfort

Der Mercedes GLC zeichnet sich durch seinen Komfort aus und bietet ein luxuriöses Fahrgefühl, das lange Reisen angenehm macht. Sein Federungssystem absorbiert Unebenheiten der Straße effektiv und sorgt für ein sanftes Fahrgefühl. Der Audi Q5 hingegen bietet ein sportlicheres Fahrverhalten und ein schnelleres Ansprechverhalten des Getriebes. Allerdings kann sich das Fahrverhalten bei höheren Geschwindigkeiten unruhig anfühlen, was den Komfort für die Passagiere beeinträchtigen kann. Wenn Sie Wert auf eine entspannte Fahrt legen, ist der GLC die bessere Wahl.

  • Mercedes GLC: Der Komfort steht im Vordergrund, mit einer sanften und kultivierten Fahrt.

  • Audi Q5: Bietet sportliches Fahrverhalten, opfert aber bei hohen Geschwindigkeiten etwas Komfort.

Beschleunigung und Leistung

Der Audi Q5 übertrifft den GLC bei der Beschleunigung: Er erreicht die Geschwindigkeit von 0 auf 100 km/h in nur 6,1 Sekunden im Vergleich zu 6,2 Sekunden beim GLC. Allerdings konzentriert sich der Motor des GLC auf die Bereitstellung einer konstanten Leistung bei niedrigeren Drehzahlen, was ihn zu einem besseren Cruiser macht. Die höhere Leistung des Q5 von 245,59 PS bei 5.000 bis 6.000 Umdrehungen pro Minute verschafft ihm einen leichten Leistungsvorsprung für diejenigen, die gerne temperamentvoll fahren.

Fahrzeug

0-100 km/h Beschleunigungszeit

Maximale Leistung (bhp)

Audi Q5

6,1 Sekunden

245,59 @ 5000-6000 U/min

Mercedes GLC 220d

6,2 Sekunden

194,44 @ 3600 U/min

Effizienz und Nachhaltigkeit

Vergleich des Kraftstoffverbrauchs

Der Mercedes GLC 220d aus dem Jahr 2025 übertrifft den Audi Q5 bei der Kraftstoffeffizienz. Der GLC erreicht beeindruckende 18 kmpl, was ihn zu einer sparsamen Wahl für den täglichen Pendlerverkehr und lange Reisen macht. Im Gegensatz dazu bietet der Audi Q5 einen Kraftstoffverbrauch von 13,47 kmpl, was in diesem Segment weniger wettbewerbsfähig ist. Wenn Effizienz eine Priorität ist, erweist sich der GLC als die klügere Wahl.

Modell

Kraftstoffverbrauch (Kmpl)

Audi Q5 (Benzin)

13.47

Mercedes GLC (Diesel)

18

Umweltverträgliche Eigenschaften

Der Mercedes-Benz GLC ist mit fortschrittlichen umweltfreundlichen Technologien ausgestattet, darunter ein Mild-Hybrid-System, das die Emissionen reduziert und die Kraftstoffeffizienz verbessert. Dieses System unterstützt auch das regenerative Bremsen, das beim Abbremsen Energie zurückgewinnt. Der Audi Q5 ist zwar effizient, verfügt aber nicht über ähnliche Hybridfunktionen, so dass der GLC eine nachhaltigere Option für umweltbewusste Käufer darstellt.

Innenraumkomfort und Design

Innenraumkomfort und Design

Geräumige und praktische Kabine

Bestuhlung und Materialien

Der Mercedes GLC 220d bietet einen geräumigen Innenraum mit hochwertigen Materialien, die Ihr Fahrerlebnis verbessern. Die Sitze sind mit hochwertigem Leder bezogen und bieten hervorragenden Halt auf langen Fahrten. Die Rücksitze sind umklappbar, sodass die Passagiere maximalen Komfort genießen können. Im Vergleich dazu bietet der Audi Q5 ebenfalls ein luxuriöses Sitzerlebnis mit plüschigen Materialien. Allerdings lassen sich die hinteren Sitze nicht in gleichem Maße verstellen, was längere Fahrten für die Passagiere weniger komfortabel machen könnte. Beide SUVs bieten Platz für fünf Passagiere, aber das durchdachte Design des GLC gibt ihm einen Vorteil beim Gesamtkomfort.

Laderaum im Mercedes GLC 2025

Der Mercedes GLC zeichnet sich durch einen großzügigen Kofferraum von 620 Litern aus, wenn es um Praktikabilität geht. Diese Kapazität ermöglicht es Ihnen, mehr Gepäck zu transportieren, was ihn ideal für Familienausflüge oder Outdoor-Abenteuer macht. Der Audi Q5 hingegen bietet mit 550 Litern etwas weniger Stauraum. Der GLC verfügt außerdem über eine freihändig bedienbare Heckklappe, die das Be- und Entladen erleichtert.

Merkmal

Mercedes GLC

Audi Q5

Länge

4.716 mm

4.682 mm

Breite

1.890 mm

1.893 mm

Höhe

1.640 mm

1.653-1.655 mm

Radstand

2.888 mm

2.819 mm

Kofferraum

620 Liter

550 Liter

Luxuriöse Ausstattung und Ambiente

Innenraumveredelung im GLC

Der Mercedes-Benz GLC 220d setzt mit seinem modernen Interieur einen hohen Maßstab für Luxus. Er verfügt über ein 11,9-Zoll-Touchscreen-Infotainmentsystem im Hochformat, das sich nahtlos in das Design des Innenraums einfügt. Elegante Holzoberflächen und eine Ambiente-Beleuchtung schaffen eine anspruchsvolle Atmosphäre. Der GLC verfügt außerdem über eine einzigartige "transparente Motorhaube", die die Sicht im Gelände verbessert. Diese Elemente machen den GLC zu einer herausragenden Wahl für alle, die sowohl Wert auf Stil als auch auf Funktionalität legen.

Die Komfortmerkmale des Audi Q5

Der Audi Q5 konzentriert sich auf Praktikabilität mit einem eher traditionellen Innenraumdesign. Physische Tasten für die Bedienelemente verbessern die Benutzerfreundlichkeit, vor allem während der Fahrt. Der Innenraum bietet hochwertige Materialien und ein gut organisiertes Layout, das für ein komfortables Erlebnis sorgt. Allerdings fehlen einige der fortschrittlichen Funktionen, die im GLC zu finden sind, wie zum Beispiel die transparente Motorhaube. Während der Q5 die Funktionalität betont, kann er nicht mit dem Flair des GLC für Luxus mithalten.

Technik und Infotainment

Infotainment-Systeme

Mercedes MBUX im GLC 2025

Der Mercedes-Benz GLC 220d ist mit dem fortschrittlichen MBUX-Infotainment-System ausgestattet, das Ihr Fahrerlebnis verbessern soll. Dieses System verfügt über einen großen 11,9-Zoll-Touchscreen, der sich nahtlos in den Innenraum integriert. Es unterstützt kabelloses Apple CarPlay und Android Auto und sorgt so für mühelose Smartphone-Konnektivität. Mit 5G-Konnektivität können Sie schnellere Datengeschwindigkeiten für Navigation und Streaming genießen. Das MBUX-System stellt Luxus und Komfort in den Vordergrund und bietet intuitive Bedienelemente und Fahrerassistenzfunktionen, die jede Fahrt zum Vergnügen machen.

Audi MMI-System

Der Audi Q5 verfolgt mit seinem MMI-System einen technisch fortschrittlichen Ansatz, der all jene anspricht, die modernste Technologie lieben. Sein Virtual Cockpit bietet ein anpassbares digitales Display, mit dem Sie Navigations-, Medien- und Fahrzeuginformationen direkt vor sich sehen können. Obwohl es Apple CarPlay und Android Auto unterstützt, legt das System mehr Wert auf Konnektivität und Fahrerschnittstellenoptionen als auf Luxus. Das macht den Q5 zu einer guten Wahl, wenn Sie Wert auf ein modernes, technikzentriertes Fahrerlebnis legen.

Konnektivität und intelligente Funktionen

Smartphone-Integration

Sowohl der Mercedes-Benz GLC als auch der Audi Q5 bieten eine nahtlose Smartphone-Integration. Sie können Ihr Gerät über Android Auto oder Apple CarPlay verbinden und haben so Zugriff auf Ihre Lieblings-Apps, Musik und Anrufe. Der GLC verfügt außerdem über die einzigartige Funktion der transparenten Motorhaube, die mit Hilfe einer 360-Grad-Kamera den Boden unter dem Fahrzeug live anzeigt. Diese Funktion verbessert die Sicht, vor allem bei Fahrten abseits der Straße.

Modell

Konnektivitätsoptionen

Audi Q5

Android Auto, Apple CarPlay

Mercedes GLC

Android Auto, Apple CarPlay

Navigation und Sprachbefehle

Das MBUX-System des GLC zeichnet sich durch eine hervorragende Navigation aus und bietet Echtzeit-Verkehrsinformationen und Augmented-Reality-Overlays. Sie können verschiedene Funktionen per Sprachbefehl steuern, was es einfacher macht, sich auf die Straße zu konzentrieren. Der Audi Q5 bietet ebenfalls eine sprachgesteuerte Navigation, allerdings fehlen ihm die Augmented-Reality-Funktionen des GLC. Wenn Sie bei der Navigation Wert auf fortschrittliche Technologie legen, ist der GLC die bessere Wahl.

Fahrerassistenz-Technologie

Teilautonome Funktionen

Der Mercedes-Benz GLC verfügt über mehrere teilautonome Funktionen, wie den adaptiven Tempomat und den Spurhalteassistenten. Diese Systeme arbeiten zusammen, um die Ermüdung des Fahrers auf langen Fahrten zu verringern. Der Audi Q5 bietet ähnliche Funktionen, darunter Audi pre sense® city, das stehende Fahrzeuge und Fußgänger erkennt und sich auf mögliche Kollisionen vorbereitet. Beide SUVs bieten ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis, aber die fortschrittliche Technologie des GLC gibt ihm einen leichten Vorteil.

Park- und Sicherheitskameras

Mit dem 360-Grad-Kamerasystem des GLC, zu dem auch die transparente Motorhaube gehört, wird das Einparken zum Kinderspiel. Dieses System bietet eine klare Sicht auf die Umgebung und erleichtert das Navigieren in engen Räumen. Der Audi Q5 bietet einen Querverkehrsassistenten und einen Ausstiegsassistenten, der die Sicherheit beim Einparken und Öffnen der Türen erhöht. Während beide Modelle bei der Einparkhilfe glänzen, hebt sich der GLC durch seine innovative Kameratechnik ab.

ADAS-Merkmal

Audi Q5

Mercedes GLC

Kollisionsvermeidung im toten Winkel

Standard

Optional

Spurverlassenswarnung

Standard

Standard

Fahrspurhalte-Assistent

Optional

Standard

Adaptiver Fernlicht-Assistent

Optional

Standard

Geschwindigkeits-Assistenzsystem

Standard

Optional

Erkennung von Verkehrszeichen

Standard

Standard

Sicherheitsmerkmale

Crashtest und Sicherheitsbewertungen

2025 Mercedes-Benz GLC Sicherheit

Der Mercedes-Benz GLC des Jahrgangs 2025 stellt Ihre Sicherheit in den Vordergrund und überzeugt durch seine hervorragenden Crashtest-Ergebnisse. Er hat eine Fünf-Sterne-Bewertung von Euro NCAP erhalten, die seine Fähigkeit unterstreicht, die Passagiere in verschiedenen Kollisionsszenarien zu schützen. Die steife Karosseriestruktur des GLC absorbiert die Aufprallkräfte effektiv und reduziert so das Verletzungsrisiko. Seine fortschrittlichen Sicherheitssysteme, wie der aktive Bremsassistent und der Toter-Winkel-Assistent, sorgen für mehr Sicherheit auf der Straße. Diese Funktionen wirken zusammen, um Unfälle zu vermeiden und ein sicheres Fahrerlebnis zu gewährleisten.

Audi Q5 Sicherheit

Auch in puncto Sicherheit kann der Audi Q5 überzeugen. Er wurde von Euro NCAP mit fünf Sternen bewertet und beweist damit seine Zuverlässigkeit bei Crashtests. Das Design des Q5 besteht aus hochfesten Materialien, die einen exzellenten Aufprallschutz bieten. Allerdings fehlen ihm einige der fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme, die im GLC zu finden sind. Der Q5 bietet zwar wichtige Sicherheitsfunktionen, kann aber nicht mit der umfassenden Ausstattung des Mercedes-Benz GLC mithalten.

Standard- und erweiterte Sicherheitstechnik

Airbags und Stabilitätskontrolle

Sowohl der Mercedes GLC als auch der Audi Q5 sind mit mehreren Airbags ausgestattet, darunter Front-, Seiten- und Vorhangairbags, um Sie und Ihre Passagiere zu schützen. Stabilitätskontrollsysteme in beiden Modellen helfen, die Traktion bei schwierigen Fahrbedingungen zu erhalten. Das System des GLC arbeitet nahtlos mit seinem aktiven Spurhalteassistenten zusammen, um Sie auf der Straße zu halten. Die Stabilitätskontrolle des Q5 funktioniert gut, ist aber nicht in gleichem Maße mit den fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen integriert.

Kollisionsvermeidungssysteme

Der Mercedes-Benz GLC zeichnet sich durch modernste Kollisionsvermeidungssysteme aus. Profitieren Sie von Funktionen wie der 360-Grad-Kamera, dem aktiven Bremsassistenten und dem optionalen aktiven Parkassistenten. Diese Technologien helfen Ihnen, sich in engen Räumen zurechtzufinden und potenzielle Gefahren zu vermeiden. Der Audi Q5 bietet grundlegende Funktionen zur Kollisionsvermeidung, wie den hinteren Querverkehr-Assistenten, aber keine fortschrittlichen Systeme wie den aktiven Spurhalteassistenten des GLC. Wenn Sie Wert auf innovative Sicherheitsfunktionen legen, bietet der GLC ein umfassenderes Paket.

Merkmal

Mercedes GLC 220d

Audi Q5

Airbags

Vorderseite, Seite, Vorhang

Vorderseite, Seite, Vorhang

Stabilitätskontrolle

Standard

Standard

360-Grad-Kamera

Ja

Nein

Aktiver Bremsassistent

Ja

Nein

Aktiver Spurhalte-Assistent

Ja

Nein

Querverkehr-Assistent hinten

Nein

Ja

Tipp: Wenn Sie auf der Suche nach einem Fahrzeug mit fortschrittlicher Sicherheitsausstattung sind, bietet der Mercedes-Benz GLC im Vergleich zum Audi Q5 ein robusteres Paket an Technologien.

Preisgestaltung und Wert

Aufschlüsselung der Kosten

2025 Mercedes GLC Preisgestaltung

Der Mercedes-Benz GLC 220d positioniert sich 2025 als Premium-Luxus-SUV mit einem Einstiegspreis von 77,80 Rupien. Dieser Preis spiegelt die fortschrittliche Ausstattung, das raffinierte Design und die hochmoderne Technologie wider. Die GLC-Modellreihe umfasst auch die Variante GLC 300, die mit 76,80 Rupien etwas günstiger ist. Der GLC mag zwar teuer erscheinen, aber sein luxuriöses Interieur, die innovativen Sicherheitssysteme und die umweltfreundlichen Funktionen rechtfertigen die Kosten für diejenigen, die ein High-End-Fahrerlebnis suchen.

Audi Q5 Preisgestaltung

Der Audi Q5 bietet einen günstigeren Einstieg in den Luxus-SUV-Markt. Sein Basismodell, der Premium Plus, beginnt bei 66,99 Rupien und ist damit eine budgetfreundliche Option im Vergleich zum GLC. Die Q5 Technology-Variante kostet 72,29 Rupien, während die Bold Edition das Angebot mit 73,79 Rupien abrundet. Diese Preise machen den Q5 zu einer attraktiven Wahl für Käufer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, ohne dabei auf Leistung oder Komfort verzichten zu wollen.

Modell

Grundpreis (INR)

Optionale Ausstattung Preis (INR)

Audi Q5 Premium Plus

66,99 Lakh

K.A.

Audi Q5 Technik

72,29 Lakh

K.A.

Audi Q5 Bold Edition

73,79 Lakh

K.A.

Mercedes-Benz GLC 300

76,80 Lakh

K.A.

Mercedes-Benz GLC 220d

77,80 Lakh

K.A.

Eigentumskosten

Wartung und Reparaturen

Bei der Betrachtung eines langfristigen Besitzes spielen die Wartungskosten eine entscheidende Rolle. Der Mercedes-Benz GLC 220d muss regelmäßig gewartet werden, um seine Leistung und seine luxuriöse Ausstrahlung zu erhalten. Die genauen Zahlen variieren zwar, aber aufgrund der fortschrittlichen Technologie und der hochwertigen Komponenten können Sie mit etwas höheren Wartungskosten rechnen. Der Audi Q5 hingegen bietet wettbewerbsfähige Wartungskosten, was ihn zu einer wirtschaftlicheren Wahl für budgetbewusste Käufer macht.

Versicherung und laufende Kosten

Die Versicherungskosten für den Mercedes-Benz GLC 220d belaufen sich auf durchschnittlich $2.462 pro Jahr, insgesamt also auf rund $12.310 über fünf Jahre. Dies spiegelt den Premium-Status und die fortschrittliche Sicherheitsausstattung des GLC wider. Der Audi Q5 ist mit geschätzten Versicherungskosten von Rs. 3,13 Lakh eine erschwinglichere Option in dieser Kategorie. Wenn Sie Wert auf niedrige Betriebskosten legen, könnte der Q5 besser zu Ihrem Budget passen.

Tipp: Während der Audi Q5 niedrigere Anschaffungs- und Betriebskosten aufweist, bietet der Mercedes-Benz GLC unübertroffenen Luxus und Innovation. Ihre Wahl hängt davon ab, ob Sie Wert auf Erschwinglichkeit oder Premium-Ausstattung legen.

Wiederverkauf und Verlässlichkeit

Langfristige Verlässlichkeit

Garantie und Deckung

Wenn Sie in einen Luxus-SUV investieren, spielt die Garantie eine wichtige Rolle für Ihren Seelenfrieden. Der Mercedes-Benz GLC 2025 bietet eine Standard-Garantie von 3 Jahren oder unbegrenzten Kilometern, was das Vertrauen der Marke in die Qualität der Verarbeitung widerspiegelt. Für zusätzlichen Schutz gibt es auch eine erweiterte Garantieoption. Audi bietet für den Q5 eine ähnliche 3-Jahres-Garantie, die jedoch bei 60.000 Meilen endet. Diese Einschränkung könnte Sie dazu bringen, den Kauf zu überdenken, wenn Sie vorhaben, viel zu fahren. Beide Marken bieten eine Pannenhilfe an, aber Mercedes-Benz zeichnet sich durch eine umfassende Abdeckung aus, die seinem Ruf als zuverlässiger Partner gerecht wird.

Gemeinsame Probleme im GLC und Q5

Jedes Fahrzeug hat seine Macken, und diese SUVs sind keine Ausnahme. Der Mercedes-Benz GLC hat eine gute Erfolgsbilanz bei der Zuverlässigkeit, aber einige Besitzer berichten über kleinere elektrische Probleme, insbesondere mit dem Infotainment-System. Regelmäßige Software-Updates beheben diese Probleme in der Regel. Der Audi Q5 ist zwar zuverlässig, aber es gibt Beschwerden über sein Doppelkupplungsgetriebe, das bei niedrigen Geschwindigkeiten ruckeln kann. Außerdem kann es gelegentlich zu Sensorfehlfunktionen kommen. Wenn Sie sich an die Wartungspläne halten, können Sie diese Probleme bei beiden Modellen vermeiden.

Wiederverkaufswert

Abschreibung des Mercedes GLC 2025

Luxusfahrzeuge verlieren oft schneller an Wert als Mainstream-Modelle, aber der Mercedes-Benz GLC behält seinen Wert besser als viele Wettbewerber. Nach drei Jahren können Sie davon ausgehen, dass der GLC etwa 55% seines ursprünglichen Wertes behält. Dieser hohe Wiederverkaufswert ist auf seine Zuverlässigkeit, die hochwertige Ausstattung und das Markenprestige zurückzuführen. Wenn Sie Wert auf langfristige Wertbeständigkeit legen, ist der GLC eine kluge Wahl.

Audi Q5 Marktnachfrage

Der Audi Q5 schneidet auch auf dem Wiederverkaufsmarkt gut ab und behält nach drei Jahren etwa 50% seines Wertes. Seine sportliche Ausstrahlung und sein wettbewerbsfähiger Preis sorgen dafür, dass er bei Gebrauchtwagenkäufern sehr gefragt ist. Allerdings ist die Abschreibungsrate des Q5 etwas höher als die des GLC, was sich auf Ihre Rendite auswirken könnte. Wenn Sie Ihren SUV in der Zukunft verkaufen möchten, bietet der GLC einen leichten Vorteil beim Werterhalt.

Tipp: Um den Wiederverkaufswert zu maximieren, sollten Sie Ihren Geländewagen gut pflegen und Wartungsunterlagen aufbewahren. Käufer zahlen oft einen Aufpreis für Fahrzeuge mit einer dokumentierten Pflegehistorie.

Die Entscheidung zwischen dem Mercedes-Benz GLC 2025 und dem Audi Q5 hängt davon ab, worauf Sie bei einem kompakten Luxus-SUV am meisten Wert legen. Der Mercedes GLC 220d zeichnet sich durch Luxus, Technologie und Effizienz aus und bietet mit fortschrittlichen Funktionen wie dem Mild-Hybrid-System und der transparenten Motorhaube ein kultiviertes Fahrerlebnis. Wenn Komfort und Innovation für Sie ganz oben auf der Liste stehen, ist der GLC der beste Luxus-Kompakt-SUV.

Der Audi Q5 hingegen besticht durch sportliche Leistung und einen wettbewerbsfähigen Preis. Sein 2,0-Liter-Turbomotor, der quattro®-Allradantrieb und die anpassbaren Fahrmodi sorgen für Agilität und Kraft. Mit einer Vielzahl von serienmäßigen Merkmalen bietet der Q5 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die einen kompakten Crossover mit dynamischer Leistung suchen.

Letztendlich hängt Ihre Entscheidung davon ab, ob Sie Luxus und Effizienz oder Leistung und Erschwinglichkeit bevorzugen. Beide SUVs setzen einen hohen Standard, aber der GLC neigt zu Raffinesse, während der Q5 den Schwerpunkt auf temperamentvolles Fahren legt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen