
Der Mercedes C63 AMG hat in der Kategorie der luxuriösen Performance-Limousinen stets Maßstäbe gesetzt. In all seinen Modelljahren hat er für aufregende Leistung, modernste Technologie und raffiniertes Design gesorgt.
Ein leistungsstarker V8-Biturbomotor, der bis zu 503 PS leistet, ist ein Markenzeichen des C63 AMG.
Ausstattungsmerkmale wie das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk und die dynamische Motoraufhängung verbessern sowohl den Komfort als auch das Handling.
Im Innenraum finden Sie hochwertige Materialien, AMG-spezifische Details und fortschrittliche Infotainment-Systeme.
Mit dem Update 2012 wurde das MCT Speedshift Sport-Getriebe eingeführt, das blitzschnelle Gangwechsel und einen "Race Start"-Modus zur Startkontrolle ermöglicht.
Von seinem muskulösen Äußeren bis hin zum individuell gestaltbaren Innenraum - der C63 AMG entwickelt sich ständig weiter und verbindet Leistung mit Luxus. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, das beste Modelljahr für Ihre Präferenzen zu finden.
Wichtigste Erkenntnisse
Der Mercedes C63 AMG hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, mit stärkeren Motoren und besserer Technik für Geschwindigkeit und Komfort.
Ausstattungsmerkmale wie das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk und die spezielle Motoraufhängung sorgen für ein ruhigeres Fahrverhalten und ein besseres Handling.
Wenn Sie Geschwindigkeit lieben, ist der 2018 W205 C63 S mit seinem 503-PS-Motor und seiner erstaunlichen Kontrolle großartig.
Neuere Modelle nutzen die Hybridtechnologie, bei der ein Turbomotor mit elektrischer Energie kombiniert wird, um hohe Geschwindigkeiten und Kraftstoffeinsparungen zu erzielen.
Käufer sollten das Modelljahr danach auswählen, was sie am meisten wollen, wie Geschwindigkeit, Komfort oder Preis, um den besten C63 AMG zu bekommen.
Die Entwicklung der C63 Limousinen-Generationen

Erste Generation (2008-2015)
Vorstellung des Mercedes C63 AMG und seiner Bedeutung.
Die erste Generation der Mercedes-AMG C63 Limousine, bekannt als W204 C63, markierte einen wichtigen Meilenstein in der Welt der Hochleistungslimousinen. Sie führte den 6,2-Liter-V8-Saugmotor ein, auch 6,2-Liter-M156-V8 genannt, der beeindruckende 451 PS leistete. Dieser Motor begründete den Ruf des C63 als aufregendes und zugleich luxuriöses Fahrzeug. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem C55 AMG, bot der W204 C63 ein schärferes Handling und eine präzisere Lenkung, was ihn zu einem herausragenden Fahrzeug seiner Klasse machte.
Die wichtigsten Merkmale der Modelle vor dem Facelift (2008-2011).
Die Modelle vor dem Facelift des W204 C63 konzentrierten sich auf die Bereitstellung von Leistung und Fahrspaß. Zu den wichtigsten Merkmalen gehörte das AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC-Getriebe, das drei Fahrmodi und eine automatische Drosselklappenfunktion für sanftere Herunterschaltvorgänge bot. Die neu gestaltete Vorderachse mit einer um 35 mm verbreiterten Spur verbesserte Handling und Stabilität. Darüber hinaus bietet die geschwindigkeitsabhängige AMG Sportlenkung eine hervorragende Rückmeldung und verbessert die Verbindung zur Straße.
Aktualisierungen bei den überarbeiteten Modellen (2012-2015).
Das Facelift 2012 brachte mehrere Updates für den W204 C63. Die Frontpartie erhielt ein neues Design mit neuen Scheinwerfern und einem weniger aggressiven Stoßfänger. Kritiker merkten an, dass das Heckdesign zwar ähnlich blieb, die aktualisierten LED-Rückleuchten jedoch einen modernen Touch verliehen. Im Innenraum wurden mit der Einführung des MCT Speedshift Sport-Getriebes die Gangwechsel verbessert und ein "Race Start"-Modus für schnellere Starts eingeführt. Mit diesen Aktualisierungen wurde die Balance zwischen Luxus und Leistung des C63 verfeinert.
Zweite Generation (2015-2021)
Übergang zum V8-Motor mit Doppelturboaufladung.
Die zweite Generation der Mercedes-AMG C63 Limousine brachte eine große Veränderung unter der Motorhaube. Der V8-Saugmotor wurde durch einen doppelt aufgeladenen 4,0-Liter-V8-Motor ersetzt, der 469 PS leistet. Dieser Wechsel verbesserte nicht nur die Kraftstoffeffizienz, sondern auch die Gesamtleistung des Fahrzeugs. Der neue Motor lieferte eine sanftere Leistungsentfaltung und eine schnellere Beschleunigung, wodurch der C63 noch aufregender zu fahren war.
Die wichtigsten Merkmale der frühen Modelle (2015-2018).
Die ersten Modelle dieser Generation brachten bedeutende Fortschritte in Sachen Technologie und Komfort. Funktionen wie das Burmester-Surround-Sound-System und die adaptive Aufhängung steigerten das Fahrerlebnis. Im Jahr 2018 erhielt der C63 ein Neungang-Automatikgetriebe sowie Smartphone-Integrationsfunktionen wie Apple CarPlay und Android Auto. Diese Updates sorgten dafür, dass der C63 sowohl in Sachen Leistung als auch Luxus wettbewerbsfähig blieb.
Aktualisierungen in den überarbeiteten Modellen (2019-2021).
Die überarbeiteten Modelle dieser Generation konzentrierten sich auf die Verbesserung von Komfort und Individualisierung. Die 2020er-Modelle führten serienmäßig einen schlüssellosen Zugang und eine Freisprecheinrichtung für den Kofferraum ein, während die 2021er-Modelle ein digitales 12,3-Zoll-Kombiinstrument und erweiterte Farboptionen boten. Diese Updates machten die Mercedes-AMG C63 Limousine für Käufer, die eine Mischung aus modernster Technologie und hoher Leistung suchen, noch attraktiver.
Leistungsvergleich zwischen den Mercedes C63 AMG Modelljahren
Motorentwicklung
V8-Saugmotor (2008-2015) vs. V8-Twin-Turbo (2015-2021)
Die Mercedes-AMG C63 Limousine der ersten Generation, die von einem 6,2-Liter-V8-Saugmotor angetrieben wurde, bot rohe Kraft und ein berauschendes Fahrerlebnis. Dieser 6,2-Liter-M156-V8-Motor leistete 451 PS und ein Drehmoment von 443 lb-ft und sorgte für eine emotionale Verbindung zwischen Ihnen und der Straße. Mit der zweiten Generation wurde jedoch der 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung eingeführt, der Effizienz und Leistung verbesserte. Mit 469 PS und einem Drehmoment von 479 lb-ft sorgte dieser Motor für eine sanftere Leistungsentfaltung und eine schnellere Beschleunigung und definierte die Fähigkeiten des C63 neu.
Vierzylinder mit Hybridunterstützung (2022 bis heute) und ihre Auswirkungen auf die Leistung
Die dritte Generation der Mercedes-AMG C63 Limousine markierte mit ihrem hybridunterstützten Vierzylindermotor einen revolutionären Wandel. Während einige Enthusiasten den V8 vermissten, kombinierte dieser neue Antriebsstrang einen 2,0-Liter-Turbomotor mit einem Elektromotor, um eine erstaunliche Leistung von 671 PS und ein Drehmoment von 752 lb-ft zu erzeugen. Diese Kombination steigerte nicht nur die Leistung, sondern verbesserte auch die Kraftstoffeffizienz und machte den neuen C63 zu einem technischen Wunderwerk.
Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit
Leistungsmaßstäbe für jede Generation
Die Mercedes-AMG C63 Limousine hat die Grenzen der Geschwindigkeit immer weiter hinausgeschoben. Hier ist ein Vergleich seiner Beschleunigungs- und Höchstgeschwindigkeits-Benchmarks:
Generation | 0-60 mph | Höchstgeschwindigkeit (mph) |
---|---|---|
W204 C63 | 4,5 sec | 155 mph |
Zweite Generation | 4,0 sec | 155 mph (174 mph mit Sport-Paket) |
2023 C63 | 3,7 sec | Keine Angaben |
Fortschritte bei Geschwindigkeit und Handhabung im Laufe der Jahre
Der neue C63 beschleunigt in 4,5 Sekunden auf 100 km/h, 0,7 Sekunden schneller als der bisherige C55.
Breitere vordere Ketten und steifere Radlager verbessern die Kurvenlage.
Eine schnellere Lenkübersetzung verbessert die Agilität, während fortschrittliche Technologien wie die variable Nockenwellenverstellung das Ansprechverhalten und das Drehmoment steigern.
Fahrdynamik
Verbesserungen bei Fahrwerk und Handling über alle Generationen hinweg
Mercedes hat das Fahrwerk und das Handling des C63 kontinuierlich verfeinert, um ein ausgewogenes Fahrerlebnis zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:
Verbesserung | Beschreibung |
---|---|
Elasto-Kinematik | Verbesserte Querdynamik und höhere Kurvengeschwindigkeiten. |
Mehrlenker-Hinterachse | Breitere Spur und mehr Sturz für besseres Kurvenverhalten. |
AMG Sportfahrwerk | Kombiniert dynamisches Fahrverhalten mit Langstreckenkomfort. |
3-stufiges ESPÒ | Bietet drei Steuerungseinstellungen für eine verbesserte dynamische Leistung. |
Entwicklung der AMG-spezifischen Fahrmodi
Die Mercedes-AMG C63 Limousine verfügt über ein 3-stufiges ESP-System, bei dem Sie zwischen "ESP ON", "ESP SPORT" und "ESP OFF" wählen können. Diese Modi optimieren die Traktion und das Bremsen und erzeugen einen mechanischen Differentialsperreffekt. Diese Entwicklung gewährleistet, dass Sie die Fahrdynamik an Ihre Vorlieben anpassen können, egal ob Sie auf der Rennstrecke oder auf der Autobahn unterwegs sind.
Design und Innenausstattung der Mercedes-AMG C63 Limousine

Äußeres Design
Die Weiterentwicklung des ikonischen Designs des C63 AMG
Die Mercedes-AMG C63 Limousine war schon immer ein Symbol für kühnes Design und Leistung. Im Laufe der Jahre hat sich das Design weiterentwickelt und spiegelt die Fortschritte in Technologie und Technik wider. Der W204 C63 zeigte eine muskulöse Haltung mit breiten Spuren und aggressiven Karosserielinien. Das Update 2012 brachte eine neu gestaltete Frontpartie mit schlankeren Scheinwerfern und einem weniger aggressiven Stoßfänger, während das Heck mit modernen LED-Rückleuchten ausgestattet wurde. Die Black Series Edition sorgte für einen bedrohlichen Look mit breiteren Ketten und vierfachen Auspuffendrohren.
Die jüngste Generation des W206 markiert einen deutlichen Wandel in der Designphilosophie. Das hybridisierte C63 E Performance Modell verbindet moderne Ästhetik mit aerodynamischer Effizienz. AMG-spezifische Kühlerverkleidungen, vertikale Lamellen und ein neu gestalteter A-Wing-Frontstoßfänger betonen die Breite des Fahrzeugs. Seitenschweller und aerodynamisch optimierte Räder verbessern sowohl den Stil als auch die Leistung. Am Heck vervollständigen neu gestaltete Doppelendrohrblenden und ein ausdrucksstarker Diffusor den muskulösen Auftritt.
Wichtige Design-Updates in jeder Generation
W204 (2008-2015): Aggressive Karosserielinien, breite Spuren und eine sportliche Haltung.
2012 Facelift: Schlankere Scheinwerfer, aktualisierte LED-Rückleuchten und ein überarbeiteter Stoßfänger.
Schwarze Serie Edition: Breitere Ketten, einzigartige Karosserieteile und vierfache Auspuffspitzen.
W206 (2022-Gegenwart): Hybriddesign, AMG-spezifische Kühlerverkleidung und Aerodynamikverbesserungen.
Innenraumkomfort und Technologie
Luxuriöse Materialien und Handwerkskunst im Laufe der Jahre
Die Mercedes-AMG C63 Limousine bietet einen luxuriösen Innenraum, der mit jeder Generation verbessert wurde. Der W204 C63 reduzierte die Verwendung von Kunststoffen und führte Premium-Materialien wie Dinamica ein, die für ein noch edleres Gefühl sorgen. Zweifarbige Sitze und neu gestaltete Armaturenbretter steigerten die Attraktivität des Innenraums. Mit der Generation W205 kamen AMG-spezifische Performance-Sitze und optionale Kohlefaserverkleidungen mit dem AMG Night Package hinzu. Das designo-Programm ermöglichte die individuelle Gestaltung des Innenraums mit edlem Leder und einzigartigen Zierelementen.
Die neuesten Modelle setzen diese Tradition mit fortschrittlicher Handwerkskunst fort. Eichenholz mit natürlicher Maserung und Carbonfaser-/Aluminium-Zierteile sorgen für einen modernen Touch. Die AMG Performance Sitze bieten verbesserten Seitenhalt und Heizungsoptionen und sorgen für Komfort bei rasanten Fahrten.
Infotainment- und Fahrerassistenzfunktionen nach Modelljahr
Mercedes hat die Technik des C63 konsequent weiterentwickelt, um mit den modernen Anforderungen Schritt zu halten. Die frühen Modelle hatten sportliche schwarze Sitzbezüge und einfache Infotainmentsysteme. Der W204 führte ein überarbeitetes Armaturenbrett mit verbesserten Anzeigen und Bedienelementen ein. Spätere Generationen verfügten über volldigitale Kombi-Instrumente mit AMG-spezifischen Anzeigen.
Die aktuelle Mercedes-AMG C63 Limousine verfügt über fortschrittliche Multimedia- und Assistenzpakete. Ein volldigitales Kombiinstrument bietet drei AMG-spezifische Styles, während das Burmester Surround-Sound-System für ein beeindruckendes Klangerlebnis sorgt. Navigationssysteme und Fahrerassistenzfunktionen wie der adaptive Tempomat sorgen für ein nahtloses Fahrerlebnis.
Kaufempfehlungen für den C63 AMG
Beste Modelljahre für Leistungsbegeisterte
Hervorhebung der Jahre mit den stärksten Motoren und der besten Fahrdynamik.
Wenn Sie Wert auf Leistung legen, stechen bestimmte Modelljahre der Mercedes-AMG C63 Limousine hervor. Der 2018er W205 C63 S ist eine Top-Wahl und bietet das AMG Dynamic Plus Paket, Carbon-Keramik-Bremsen und AMG RIDE CONTROL Fahrwerk. Diese Merkmale sorgen für außergewöhnliche Fahr- und Bremsleistungen. Sein 503 PS starker V8-Motor mit Doppelturboaufladung sorgt für eine begeisternde Beschleunigung.
Auch die neuesten Modelle verdienen Aufmerksamkeit. Ausgestattet mit einem handgefertigten AMG 4,0-Liter-V8-Biturbomotor, leisten sie bis zu 503 PS. Das AMG SPEEDSHIFT MCT 9-Gang-Getriebe steigert die Fahrdynamik und macht diese Modelle ideal für temperamentvolle Fahrten. Für diejenigen, die klassische Technik schätzen, bietet der W204 C63 mit seinem 6,2-Liter-V8-Saugmotor rohe Kraft und ein intensives Fahrerlebnis.
Modelljahr | Leistungsmerkmale | Motorleistung |
---|---|---|
2018 W205 | AMG Dynamik Plus Paket, Carbon-Keramik-Bremsen | 503 PS |
W204 C63 | 6,2-Liter-V8-Saugmotor, AMG-Sportfahrwerk | 457 PS |
Beste Modelljahre für Luxus und Komfort
Hervorzuheben sind die Jahre mit den modernsten Innenausstattungen.
Die Modelle 2018, 2019 und 2020 der Mercedes-AMG C63 Limousine zeichnen sich durch Luxus und Komfort aus. Mit dem Modell 2018 wurden ein Neungang-Automatikgetriebe und Smartphone-Integrationsfunktionen wie Apple CarPlay und Android Auto eingeführt. Diese Updates verbessern den Komfort und die Konnektivität.
Das 2019er Modell verbesserte den Fahrkomfort durch aktualisierte Fahrwerke und fügte fortschrittliche Infotainment-Funktionen hinzu. Bis 2020 wurde der C63 durch serienmäßige Luxusmerkmale wie schlüssellosen Zugang und berührungslosen Zugang zum Kofferraum noch attraktiver. Im Innenraum finden Sie hochwertige Materialien, AMG-spezifische Performance-Sitze und ein volldigitales Kombiinstrument mit AMG-spezifischen Anzeigeformen.
Modell 2018: Fortschrittliche Technologie und Smartphone-Integration.
Modell 2019: Verbesserte Federung für eine sanftere Fahrt.
Modell 2020: Serienmäßige Luxusmerkmale wie schlüsselloser Zugang.
Beste Modelljahre für Value-Käufer
Wir heben die Jahre hervor, die das beste Verhältnis zwischen Leistung, Ausstattung und Preis bieten.
Wenn Sie Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen, bieten die Modelle 2020 und 2021 ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Ausstattung. Das Modell 2020 bietet wichtige Neuerungen wie einen schlüssellosen Zugang und eine Freisprecheinrichtung für den Kofferraum, während das Modell 2021 mit einem digitalen 12,3-Zoll-Instrumentenbrett und einem Panoramadach ausgestattet ist. Diese Neuerungen machen sie zu einer hervorragenden Wahl für den täglichen Gebrauch.
Das 2018er Modell zeichnet sich auch durch seine technologischen Fortschritte aus, darunter das Neungang-Automatikgetriebe und das AMG RIDE CONTROL-Fahrwerk. Für preisbewusste Käufer bietet das 2015er Modell eine gute Grundausstattung und einen wettbewerbsfähigen Preis.
Modell 2020: Bequemlichkeitsorientierte Aktualisierungen.
Modell 2021: Moderne Innenausstattung wie ein digitales Kombiinstrument.
Modell 2018: Erhebliche technologische Verbesserungen.
Modell 2015: Erschwinglicher Preis bei solider Leistung.
Die Mercedes-AMG C63 Limousine hat sich seit ihrem Debüt erheblich weiterentwickelt und bietet eine Mischung aus Leistung, Luxus und modernster Technologie. Im Laufe der Jahre hat sie bahnbrechende Funktionen eingeführt:
Im Jahr 2007 debütierte der C63 mit einem 6,2-Liter-V8-Motor, der 451 PS leistet.
Im Jahr 2014 wurde er auf einen 4,0-Liter-V8 mit Doppelturboaufladung umgestellt, der 469 PS leistete.
Das Modell 2024 setzt auf die Hybridtechnologie und kombiniert einen 2,0-Liter-Turbo-Vierzylinder mit elektrischer Unterstützung für 671 PS.
Für Käufer ist es wichtig, die Unterschiede zwischen Vor-Facelift- und Facelift-Modellen zu kennen. Sie sollten bei der Wahl eines Modells auch die Motorleistung, die Art des Getriebes und die einzigartigen AMG-Merkmale berücksichtigen.
Die Mercedes-AMG C63 Limousine bleibt eine Ikone des Hochleistungs-Luxus. Seine leistungsstarken Motoren, die fortschrittliche Technologie und das individuell anpassbare Interieur machen ihn für Enthusiasten und Luxusliebhaber gleichermaßen attraktiv. Ob Sie die rohe Kraft der Black Series oder den raffinierten Komfort der neueren Modelle bevorzugen, der C63 bietet für jeden Fahrer etwas Besonderes.