
Der BMW iM3 definiert mit seinem außergewöhnlichen Styling und seiner bahnbrechenden Technik den Begriff Hochleistungssportlimousine neu. Der iM3 verbindet die Tradition der M Reihe mit modernster Elektroenergie und setzt damit neue Maßstäbe in Sachen Innovation. Mit seinem fortschrittlichen Vier-Motoren-Layout und modernster Batterietechnologie ist dieses Fahrzeug ein Beispiel für die Zukunft der Elektromobilität. Mit einem Marktanteil von über 50% an Elektrofahrzeugen ist der BMW iM3 mit seinem überlegenen Fahrverhalten, seinen emissionsfreien Vorteilen und seinem markanten Styling ein Vorreiter. Freuen Sie sich auf die elektrische Zukunft mit dem iM3, wo unübertroffene Kraft auf Nachhaltigkeit und Leistung trifft.
Wichtigste Erkenntnisse
Der BMW iM3 verbindet elektrische Leistung mit dem berühmten M Series Look.
Er hat vier Motoren, die bis zu 1.300 PS leisten.
Das macht es superschnell und einfach zu kontrollieren.
Das Innere des Fahrzeugs ist auf die Bedürfnisse der Fahrer zugeschnitten und besteht aus umweltfreundlichen Materialien.
Es fühlt sich schick an und ist gleichzeitig gut für den Planeten.
Der iM3 basiert auf einer neuen Plattform mit besseren Batterien.
Diese Batterien halten länger und werden schneller aufgeladen.
Mit einem Preis von etwa $90.000 ist er eine gute Wahl für Elektroautos der Luxusklasse.
BMW iM3 Styling: Futuristisches Design mit Wurzeln in der Tradition

Auffallende Ästhetik und Aerodynamik
Minimalistische und doch aggressive Designsprache
Der BMW iM3 verbindet Schlichtheit mit Kühnheit zu einem Design, das auffällt. Seine klaren Linien und scharfen Kanten verleihen ihm ein futuristisches Aussehen, während er die aggressive Haltung beibehält, die Sie von der M-Serie erwarten. Der Kühlergrill wurde zwar für ein Elektrofahrzeug neu gestaltet, behält aber die ikonische Nierenform bei, die den iM3 mit seinem Erbe verbindet. Das schlanke Profil reduziert die visuelle Unübersichtlichkeit und stellt sicher, dass das Styling modern und zielgerichtet bleibt.
Aerodynamische Verbesserungen für mehr Effizienz
Die Aerodynamik spielt eine entscheidende Rolle für die Leistung und Effizienz des iM3. Die geschwungene Karosserie minimiert den Luftwiderstand, so dass der Wagen mühelos durch die Luft schneidet. Aktive Lufteinlässe und ein Heckdiffusor optimieren den Luftstrom und erhöhen die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Diese Merkmale verbessern nicht nur die Effizienz des Fahrzeugs, sondern tragen auch zu seinem markanten Styling bei.
Anbindung an die Plattform Neue Klasse
Modulare Architektur für EVs
Der BMW iM3 basiert auf der Plattform der Neuen Klasse, einer modularen Architektur, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht Flexibilität in Design und Leistung und stellt sicher, dass der iM3 die Anforderungen moderner Fahrer erfüllt. Sie unterstützt die Integration fortschrittlicher Batteriesysteme und elektrischer Antriebsstränge und macht den iM3 zu einem echten Kraftpaket.
Wie die Plattform der Neuen Klasse Leistung und Nachhaltigkeit unterstützt
Das Heart of Joy System fasst mehrere Systeme, die früher unabhängig voneinander arbeiteten, zu einer kohärenten Einheit zusammen und ermöglicht so eine um 25 Prozent höhere Effizienz bei starkem oder normalem Bremsen sowie eine maximale Energierückgewinnung und Nachhaltigkeit. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht eine präzise Drehmomentabgabe und eine nahtlose Bremsenregeneration, wodurch sowohl die Leistung als auch die Nachhaltigkeit des BMW iM3 verbessert werden.
Innere Innovationen
Fahrerorientiertes Cockpit mit fortschrittlichen digitalen Anzeigen
Im Innenraum des BMW iM3 erwartet Sie ein Cockpit, das ganz auf Sie zugeschnitten ist. Das geschwungene digitale Display zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick an und sorgt dafür, dass Sie sich auf die Straße konzentrieren können. Die intuitive Anordnung der Bedienelemente verbessert das Fahrerlebnis und macht jede Fahrt zum Vergnügen.
Nachhaltige Materialien und hochwertige Oberflächen
Der Innenraum des iM3 spiegelt das Engagement von BMW für Nachhaltigkeit wider, ohne dabei auf Luxus zu verzichten. Im gesamten Innenraum werden recycelte Materialien verwendet, gepaart mit hochwertigen Oberflächen, die Raffinesse ausstrahlen. Diese Kombination aus umweltfreundlichen Materialien und hochwertiger Handwerkskunst sorgt dafür, dass der iM3 in Sachen Design und Nachhaltigkeit führend bleibt.
BMW iM3 Leistung: Die Neudefinition der M-Reihe mit elektrischer Leistung

Elektrischer Antriebsstrang und Pferdestärken
Vier-Motoren-System mit bis zu 1.300 PS
Der elektrische M3 verfügt über ein revolutionäres Vier-Motoren-System, das beeindruckende 1.300 PS leistet. Dieser fortschrittliche Antriebsstrang sorgt für eine präzise Kraftverteilung auf jedes Rad und verbessert die Traktion und Kontrolle. Sie werden eine beispiellose Beschleunigung und ein unvergleichliches Ansprechverhalten erleben, was den elektrischen M3 zu einer echten Neuerung in der 3er-Reihe macht.
Vergleich mit früheren M3-Modellen und Benziner-Varianten
Im Vergleich zu seinen benzinbetriebenen Vorgängermodellen bietet der elektrische M3 einen deutlichen Leistungssprung:
Der elektrische Antriebsstrang leistet rund 700 PS und übertrifft damit die 473 PS des Basis-Benziners M3 bei weitem.
Mit vier Elektromotoren und Allradantrieb erreicht der elektrische M3 ein überragendes Drehmoment, das auf jeder Straße für Fahrspaß sorgt.
Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von BMW, die Grenzen des kultigen M3 zu erweitern.
Innovationen im Antriebsstrang
Allradantrieb und Torque Vectoring
Der elektrische BMW M3 verfügt über einen fortschrittlichen Allradantrieb, der optimalen Grip und Stabilität gewährleistet. Die Torque-Vectoring-Technologie verbessert das Handling weiter, indem sie die Kraft je nach Bedarf auf die einzelnen Räder verteilt. Mit diesem System können Sie scharfe Kurven und anspruchsvolles Gelände souverän meistern und den Ruf des M3 für außergewöhnliche Fahrdynamik aufrechterhalten.
Batterietechnologie und Reichweitenerwartungen
Der elektrische M3 profitiert von den neuesten Entwicklungen bei den Batterien:
Zylindrische Lithium-Ionen-Zellen der sechsten Generation erhöhen die Energiedichte um über 20%.
Die Reichweite erhöht sich um bis zu 30% und kann damit 500 Meilen überschreiten.
Die Ladegeschwindigkeit ist um 30% höher, so dass Sie in Rekordzeit von 10% auf 80% Ladezustand kommen.
Diese Innovationen erhöhen nicht nur die Reichweite, sondern reduzieren auch die Kosten und die Umweltbelastung, was den M3 EV zu einer nachhaltigen Wahl macht.
Leistungsmaßstäbe
Wie der iM3 im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Tesla Model 3 abschneidet Performance
Der BMW iM3 xDrive beschleunigt in nur 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und übertrifft damit die 3,3 Sekunden des Tesla Model 3 Performance. Auch jenseits der 60 mph dominiert der iM3 und zeigt seine überlegene elektrische Leistung. Wenn er getunt ist, kann er sogar mit dem Tesla Model S Plaid mithalten und erreicht eine Zeit von 0 auf 100 km/h im niedrigen 2-Sekunden-Bereich. Das macht den iM3 zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten auf dem Markt für Elektrofahrzeuge.
Das fahrdynamische Erbe der M-Serie wird beibehalten
Der elektrische BMW M3 bleibt dem Erbe der M-Serie treu und bietet unübertroffenes Handling und Engagement. Seine präzise Lenkung, das ausgewogene Fahrwerk und der innovative Antriebsstrang sorgen für ein Fahrerlebnis, das Enthusiasten begeistert. Sie werden feststellen, dass der elektrische M3 das Beste aus Tradition und Innovation vereint und einen neuen Standard für die Leistung der 3er-Serie setzt.
Fortschrittliche Technik im elektrischen BMW M3
Das Herzstück des Supercomputers Joy
KI-gesteuerte Fahrdynamik und Personalisierung
Der BMW iM3 verfügt über den Supercomputer Heart of Joy, eine bahnbrechende Innovation, die Ihr Fahrerlebnis verändert. Dieses System integriert mehrere Funktionen in ein einziges Steuergerät, wodurch die Latenzzeit verringert und die Leistung erhöht wird. Es arbeitet zehnmal schneller als bisherige Systeme und gewährleistet eine präzise Kontrolle über Fahrdynamik, Bremsen und Energierückgewinnung.
Weber erklärte: "Was Sie sehen werden, ist, dass diese neuen BMWs mehr BMW sein werden als je zuvor, denn dieser neue Supercomputer gibt uns die Möglichkeit, jedes einzelne Rad mit Rekuperation mit Antrieb zu steuern, zusammen mit Vorhersagen."
Dieses fortschrittliche Steuergerät vereint Antriebsstrangsteuerung und Fahrdynamik in einer Einheit. Es ermöglicht Ihnen ein differenziertes Fahrerlebnis, indem es das Drehmoment der Elektromotoren mit nahtlosen Bremsfunktionen kombiniert.
Verbesserte Sicherheit und autonome Funktionen
Das Heart of Joy verbessert auch die Sicherheit und Autonomie. Seine vorausschauenden Algorithmen analysieren die Straßenbedingungen in Echtzeit und passen das Verhalten des Fahrzeugs an, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Verlassen Sie sich auf die fortschrittlichen Fahrerassistenzfunktionen wie Spurhalteassistent, adaptiver Tempomat und Notbremsfunktion. Diese Systeme arbeiten zusammen, um ein sichereres und individuelleres Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Konnektivität und Infotainment
Nahtlose Integration in das iDrive System von BMW
Mit den Konnektivitätsfunktionen des iM3 haben Sie immer die Kontrolle. Die neueste Version des BMW iDrive Systems bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, die sich nahtlos mit Ihrem Smartphone verbindet. Sie können ganz einfach auf Navigation, Medien und Fahrzeugeinstellungen zugreifen. Die Spracherkennung des Systems sorgt für eine freihändige Bedienung, damit Sie sich auf die Straße konzentrieren können.
Over-the-Air-Updates und App-basierte Steuerung
Mit den Over-the-Air-Updates bleibt Ihr iM3 immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie das Autohaus aufsuchen müssen. Mit der BMW App können Sie außerdem verschiedene Funktionen aus der Ferne steuern, z. B. die Vorklimatisierung des Innenraums oder den Batteriestatus abfragen. Diese Funktionen machen den Besitz eines Elektrofahrzeugs bequemer denn je.
Merkmale der Nachhaltigkeit
Erneuerbare Energien in der Produktion
BMW hat sich verpflichtet, seine Umweltauswirkungen während der Produktion zu reduzieren. Der iM3 profitiert von Initiativen wie einer Reduzierung der Kohlenstoffemissionen an den Produktionsstandorten um 80% und einer verbesserten Wassereffizienz.
Initiative/Ziel | Beschreibung |
---|---|
Kohlenstoffreduzierung | Durchschnittlich 80% Kohlenstoffreduzierung an den Produktionsstandorten pro produziertes Fahrzeug. |
Abfallwirtschaft | 99,2% der bei Produktionsprozessen anfallenden Abfälle wurden recycelt oder verwertet. |
Wasserverbrauch | Der spezifische Wasserverbrauch verbesserte sich auf 2,15 m³ pro produziertes Fahrzeug. |
Bekenntnis zu den Klimazielen | Beitritt zur Initiative Business Ambition for 1.5°C und zur Kampagne Race to Zero. |
Ziele der Elektrifizierung | Bis 2030 sollen 50% der Fahrzeugauslieferungen elektrifiziert werden. |
Wiederverwertbare Materialien und umweltfreundliche Initiativen
Der iM3 verwendet recycelbare Materialien, um den Nachhaltigkeitszielen von BMW gerecht zu werden. Sein "Design for Circularity" stellt sicher, dass die Komponenten am Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden können. Naturfasern wie Hanf und Flachs reduzieren das Gewicht und die Abhängigkeit von endlichen Ressourcen. Der "Secondary First"-Ansatz bevorzugt hochwertige Recyclingmaterialien, die die CO2-Emissionen und die Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen verringern. Diese Bemühungen machen den iM3 zu einem Vorreiter in Sachen umweltfreundliches Design.
Zeitplan und Preisgestaltung für den elektrischen M3
Voraussichtliches Einführungsdatum
Zeitplan für die Markteinführung und Marktverfügbarkeit im Jahr 2027
Der BMW M3 aus dem Jahr 2027 wird sein mit Spannung erwartetes Debüt im Jahr 2026 feiern, nachdem der elektrische i3 Ende 2025 in Serie gegangen ist. Dieser Zeitplan steht im Einklang mit BMWs breiterer Elektroauto-Strategie, die sich auf die Erweiterung der Elektroauto-Produktpalette konzentriert, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Im Jahr 2027 wird der iM3 auf den Markt kommen, der eine perfekte Mischung aus modernster Technologie und Leistung bietet.
Regionen, in denen der iM3 zuerst erhältlich sein wird
BMW plant, bei der Markteinführung des BMW M3 im Jahr 2027 Schlüsselmärkte zu bevorzugen. Nordamerika und Europa, die für ihre starke Nachfrage nach Hochleistungsfahrzeugen bekannt sind, werden wahrscheinlich die ersten Regionen sein, die den iM3 erhalten. Diese Märkte stehen auch im Einklang mit den Elektrifizierungszielen von BMW, da sie bei der Einführung von Elektrofahrzeugen weiterhin führend sind. Andere Regionen könnten kurz darauf folgen, um sicherzustellen, dass Enthusiasten weltweit die nächste Evolutionsstufe der M-Serie erleben können.
Preiserwartungen
Geschätzter Anfangspreis von $90.000
Die Preise für den BMW M3 2027 werden voraussichtlich bei etwa $90.000 liegen, was seine Premium-Positionierung innerhalb der BMW-Produktpalette widerspiegelt. Diese Preisstrategie unterstreicht die fortschrittlichen Eigenschaften des Fahrzeugs, darunter die Vierfach-Motorisierung, die hochmoderne Batterietechnologie und das luxuriöse Interieur. Mit einer einzigartigen Kombination aus Leistung und Innovation sorgt BMW dafür, dass sich der iM3 auf dem wettbewerbsintensiven Markt für Elektrofahrzeuge abhebt.
Der iM3 im Vergleich zur Konkurrenz in seiner Preisklasse
Im Vergleich zu Wettbewerbern wie dem Tesla Model S und dem Porsche Taycan bietet der BMW M3 2027 ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sein Einstiegspreis liegt unter dem des Model S Plaid, während er eine vergleichbare Leistung und überlegene Fahrdynamik bietet. Der iM3 zeichnet sich außerdem durch sein fahrerorientiertes Design und seine herausragenden Leistungen im Motorsport aus, was ihn zu einer ersten Wahl für Enthusiasten macht, die eine elektrische Sportlimousine suchen.
Die Preisstrategie von BMW setzt auf Premium-Qualität und Exklusivität. Der BMW M3 2027 ist ein Beispiel für diesen Ansatz. Er bietet ein Fahrzeug, das innovative Technologie, nachhaltiges Design und aufregende Leistung vereint. Dies stellt sicher, dass der iM3 eine breit gefächerte Kundenbasis anspricht und gleichzeitig den Ruf von BMW als Marktführer im Bereich der Luxus-Elektrofahrzeuge stärkt.
Der Einfluss des iM3 auf die M-Serie und den EV-Markt
Eine neue Ära für die M-Serie
Balance zwischen Tradition und Innovation
Der BMW iM3 schlägt die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft und schlägt damit ein neues Kapitel der M Reihe auf. Er verbindet die reiche Geschichte der Marke in Sachen Performance Engineering mit modernster Elektrofahrzeugtechnologie. Sie werden feststellen, dass das Fahrerlebnis authentisch bleibt und den Nervenkitzel und die Präzision bietet, die Sie von einem M Fahrzeug erwarten. Gleichzeitig setzt der iM3 auf Nachhaltigkeit und ist damit ein Statement für die Zukunft.
Der elektrische M3 bewahrt den Geist der M-Serie und nimmt gleichzeitig moderne Innovationen auf.
Er demonstriert das Engagement von BMW für Nachhaltigkeit, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Der iM3 ist ein mutiger Schritt nach vorn und definiert neu, was es bedeutet, ein M Auto im Elektrozeitalter zu fahren.
Was der iM3 für die Zukunft von BMWs Performance-Produktpalette bedeutet
Der iM3 stellt eine bedeutende Weiterentwicklung des BMW Performance-Angebots dar. Als erstes vollelektrisches M Auto entspricht er der Vision des Unternehmens, fortschrittliche Elektrofahrzeugtechnologie mit dem Erbe des Motorsports zu vereinen. Der iM3 basiert auf einer neuen Plattform, die sowohl die Effizienz als auch die Leistung steigern soll. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von BMW für Innovation und stellt sicher, dass die M-Serie in einer sich schnell verändernden Automobillandschaft relevant bleibt.
Gestaltung der breiteren EV-Landschaft
Wie der iM3 einen neuen Standard für elektrische Sportlimousinen setzt
Der iM3 setzt mit seiner Kombination aus bahnbrechender Leistung und innovativem Design einen neuen Maßstab für elektrische Sportlimousinen. Sein Vier-Motoren-Layout verbessert die Fahrdynamik und sorgt für unübertroffene Präzision und Kontrolle. Außerdem finden Sie fortschrittliche Funktionen wie simulierte Schaltvorgänge und künstliche Motorgeräusche, die die emotionale Verbindung zum Fahren erhalten.
Das Design geht mutige Schritte mit Elementen wie geblähten Radkästen und bündig abschließenden Türgriffen.
Die neue Plattform verbessert die Leistung mit zylindrischen Batteriezellen und einer 800-Volt-Elektroarchitektur.
Eine um 30% erhöhte Reichweite und schnellere Ladegeschwindigkeiten machen den iM3 alltagstauglich.
Die Rolle von BMW bei der Verbreitung von E-Fahrzeugen unter Enthusiasten
BMW spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung der Einführung von Elektrofahrzeugen unter Leistungsenthusiasten. Der iM3 zeigt, wie Elektrofahrzeuge begeisternde Leistung bieten können, ohne auf Nachhaltigkeit zu verzichten. Mit einem Fahrzeug, das seine Vorgänger und Konkurrenten übertrifft, beweist BMW, dass elektrische Sportlimousinen die Fahrer begeistern und gleichzeitig den Umweltaspekt berücksichtigen können. Der iM3 inspiriert eine neue Generation von Enthusiasten dazu, sich für die elektrische Zukunft zu begeistern.
Der BMW iM3 ist ein kühner Sprung in die Zukunft, der Elektroantrieb und das ikonische Erbe der M Reihe miteinander verbindet. Sein modernes Design, seine fortschrittliche Technologie und seine aufregenden Fahrleistungen machen ihn zu einem der führenden Modelle auf dem Markt für Sportlimousinen.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Gestaltung | Aerodynamisch optimierte Karosserie zur Verbesserung von Reichweite und Leistung. |
Drinnen | Hightech-Innenraum mit dem neuesten iDrive-System und nachhaltigen Materialien. |
Leistung | Über 600 Pferdestärken für rasante Beschleunigung und innovative Batterietechnologie. |
Technologie | Aufbauend auf der Plattform Neue Klasse für eine fortschrittliche Batteriearchitektur und modulare Skalierbarkeit. |
Ladeinfrastruktur | Schnelllademöglichkeiten und Zugang zu einem wachsenden Netz von öffentlichen Ladestationen. |
Das Engagement von BMW für Innovation und Nachhaltigkeit zeigt sich im iM3. Durch den Einsatz von Elektromobilität reduziert BMW die Kohlenstoffemissionen und bekämpft den Klimawandel. Die Plattform der Neuen Klasse stellt sicher, dass der iM3 sowohl Leistung als auch Nachhaltigkeit bietet und einen neuen Standard für Elektrofahrzeuge setzt. Dieser elektrische M3 symbolisiert die Fähigkeit von BMW, sein Leistungserbe zu ehren und gleichzeitig den Weg für automobile Innovationen zu bereiten.
Der iM3 ist mehr als ein Auto; er ist eine Absichtserklärung. Er lädt Sie ein, den Nervenkitzel des Fahrens zu erleben und gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft anzustreben.